BERICHT der PI-Landshut: Bekiffte E-SCOOTERFAHRER – VERKEHRSROWDY verursacht schweren UNFALL – DIVERSES

E-Scooter gestohlen

LANDSHUT. Im Zeitraum von Samstag, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 16:30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter in der Schönaustraße 27a einen E-Scooter der Marke Segway. Der Scooter stand versperrt vor dem Wohnanwesen. Der Wert wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871/9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.

Bekiffte E-Scooterfahrer

LANDSHUT. Am Freitag, gegen 19:40 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut in der Bauhofstraße ein E-Scooterfahrer auf. Im Zuge der Kontrolle räumte der Fahrer ein, Cannabisprodukte konsumiert zu haben. Dazu zeigte er eine ärztliche Verordnung vor. Da der Fahrer das Marihuana jedoch anders als ärztlich verordnet einnahm, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Polizeiinspektion Landshut möchte an dieser Stelle darauf hinweisen: Fahren unter dem Einfluss von Cannabisprodukten ist grundsätzlich möglich. Jedoch muss Marihuana von einem Arzt verschrieben werden. Daneben dürfen keine weiteren Substanzen oder Alkohol konsumiert werden. Außerdem muss das Marihuana verdampft werden. Der Konsum in Form eines Joints entspricht nicht einer therapeutischen Nutzung.

Am Sonntag, gegen 20:10 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut am Bahnhofsplatz einen E-Scooterfahrer einer Kontrolle. Dabei räumte der Fahrer ein einen Joint geraucht zu haben. Ein Drogentest verlief positiv. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Mehrere Pkw verkratzt

LANDSHUT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag verkratzte ein bislang unbekannter Täter mehrere Pkw im Bereich der Weilerstraße und verursachte damit einen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Autos standen vor den Wohnanwesen Weilerstraße 34 bis 36. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871/9252-0 entgegen.

Scheibe an Opel eingeworfen

LANDSHUT. In der Ohmstraße kam es gestern Nachmittag ebenfalls zu einer Sachbeschädigung an einem Auto. Anwohner hörten gegen 14:00 Uhr lautes Geschrei und einen Knall. Als sie den verdächtigen Geräuschen nachgingen, entdeckten sie einen Pkw der Marke Opel, an dem die Heckscheibe eingeschlagen wurde. Verdächtige Personen konnten nicht mehr festgestellt werden. Der Schaden an dem Opel wird auf 1000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871/9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.

Bankkarte aus Auto gestohlen

LANDSHUT. Gestern Nachmittag, gegen 15:30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem schwarzen Pkw der Marke Daimler eine Bankkarte. Das Auto stand am Parkplatz des Hauptfriedhofs in der Friedhofstraße. Aufbruchspuren konnten keine festgestellt werden. Der Geschädigte selbst ist sich nicht mehr sicher, ob er das Auto zugesperrt hatte. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871/9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.

Zechpreller im Rahmen der Fahndung festgestellt

LANDSHUT. Gestern, gegen 16:10 Uhr, hielten sich zwei Gäste im Lokal Mila in der Altstadt auf. Sie bestellten sich jeweils ein Bier. Als der Kellner abkassieren wollte, schlug ihm einer der beiden Gäste mit der Faust ins Gesicht. Im Anschluss liefen die beiden Gäste davon. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung gelang es Beamten der Polizeiinspektion Landshut einen der beiden Gäste am Isarfussweg auf Höhe der Mühleninsel dingfest zu machen. Gegen den 21jährigen Beschuldigten wird wegen Zechbetrugs und Körperverletzung ermittelt. Der zweite Beschuldigte konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871/9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.

Kennzeichen von Motorrad gestohlen

LANDSHUT. Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagnachmittag entwendete ein bislang unbekannter Täter das Kennzeichen eines Motorrades. Das Motorrad stand in der Inneren Regensburger Straße 4a. Der Wert des Kennzeichens wird auf 50 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871/9252-0 entgegen.

Mehrere Keller aufgebrochen

LANDSHUT. In der Wittstraße 8 brach ein bislang unbekannter Täter mehrere Keller auf. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Offensichtlich befanden sich in den Kellerräumen keine Gegenstände, die der Täter brauchen konnte. Denn er nahm nichts mit. Der Schaden an den Schlössern ist eher gering. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871/9252-0 entgegen.

Bekiffte Autofahrer

LANDSHUT. Am Freitag, gegen 19:40, Uhr fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut

Am Samstag, gegen 00:30, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut in der Maybachstraße einen Pkw-Fahrer einer Kontrolle. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten beim Fahrer Anzeichen fest, die auf einen vorausgegangenen Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Daraufhin räumte der Fahrer ein, gelegentlich Marihuana zu konsumieren. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Mehrere betrunkene Fahrradfahrer in der Luitpoldstraße

LANDSHUT. Am Samstag, gegen 15:00 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut in der Wittstraße ein Fahrradfahrer auf, der in Schlangenlinien unterwegs war. Dabei hielt er ein Bier in der Hand. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrradfahrer erheblich alkoholisiert ist. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Gegen den Beschuldigten wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Am Sonntag, gegen 06:15 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut in der Luitpoldstraße ein Fahrradfahrer auf, der sehr unsicher unterwegs war. Der Grund für die unsichere Fahrweise war schnell gefunden. Ein freiwilliger Alkotest beim Fahrer ergab, dass er erheblich betrunken war. Deshalb ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

Am Sonntag, gegen 06:45 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut in der Luitpoldstraße einen Fahrradfahrer einer Kontrolle. Er fiel zuvor mit einer unsicheren Fahrweise auf. Der Grund hierfür dürfte auf die erhebliche Alkoholisierung des Radlers zurückzuführen sein. Im Zuge der Kontrolle räumte der Fahrradfahrer zudem ein, Marihuana konsumiert zu haben. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Gegen den 24jährigen Beschuldigten wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Zeitgleich unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut ein paar Meter weiter einen weiteren Fahrradfahrer einer Kontrolle. Auch er befuhr die Luitpoldstraße in Schlangenlinien, mit einem Bier in der Hand. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert im Bereich einer Straftat. Auch er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Im Zuge der polizeilichen Sachbearbeitung stellte sich zudem heraus, dass die Aufenthaltsgenehmigung des Beschuldigten seit längerem abgelaufen war. Gegen den Fahrradfahrer wird wegen mehrerer Delikte ermittelt.

Verkehrsrowdy verursacht schweren Unfall

LANDSHUT. Am Samstag, gegen 16:20 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2045 bei Schweinbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer. Unmittelbar vor dem Unfall kam es zu einem Vorfall, bei dem der Autofahrer dem Motorradfahrer die Vorfahrt genommen hat. Der Motorradfahrer wollte den Autofahrer auf sein Fehlverhalten hinweisen und blieb deshalb am Fahrbahnrand stehen. Dies war dem 23jährigen Autofahrer sichtlich egal. Er fuhr nach Ansprache einfach weiter. Im weiteren Verlauf der Staatsstraße 2045 wollte der Motorradfahrer den Autofahrer überholen. Als der Autofahrer den Überholvorgang bemerkte beschleunigte er mit seinem Auto und zog nach links auf die Gegenfahrbahn, um so das Überholen zu verhindern. Dabei kollidierten das Auto und das Motorrad. Der Motorradfahrer wurde durch das absolut rücksichtslose Fahrmanöver des Autofahrers in den angrenzenden Graben geschleudert. Im Anschluss flüchtete der Autofahrer von der Unfallstelle. Der Motorradfahrer erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen und musste in ein Landshuter Krankenhaus gebracht werden. Beamten der Polizeiinspektion Landshut gelang es den verantwortlichen Fahrer des Pkw zu ermitteln. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Landshut wurde der Führerschein des Autofahrers beschlagnahmt. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten, werden gebeten sich unter Tel. 0871/9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.

Betrunkene Radfahrerin gestürzt

WÖRTH A.D. ISAR, Lkr. Landshut. Am Sonntag, gegen 22:00 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Landshut nach Wörth a.d. Isar gerufen. Beim Rettungsdienst ging eine Meldung ein, wonach am Weiher ein Fahrradfahrer alleinbeteiligt gestürzt war. Am Einsatzort trafen die Beamten auf eine 46jährige Frau, die nach einer kurzen Fahrt mit ihrem Fahrrad umfiel. Dabei verletzte sie sich an Ellbogen, Knie, Schulter und im Gesicht. Während der Aufnahme des Sachverhalts stellten die Beamten bei der Frau starken Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Alkotest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Dies dürfte der Grund für den Fahrradsturz gewesen sein. Gegen die Beschuldigte wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Einbruch in Veitsbuch

WENG, Lkr. Landshut. Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach ein bislang unbekannter Täter in Veitsbuch in eine Werkstatt ein. Aus der Werkstatt in der Wenger Straße entwendete der Täter Werkzeuge im Wert von mehreren hundert Euro. Zudem versuchte der Täter in das angrenzende Wohnhaus einzubrechen. Dabei riss der Täter eine Vorhängekette an einem Kellerfenster aus der Hauswand. Ins Haus selbst gelang der Täter nicht. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871/9252-0 entgegen.

Betrunkener Autofahrer

BUCH A. ERLBACH, Lkr. Landshut. Am Freitag, gegen 22:40 Uhr, sollte in der Schulstraße in Buch am Erlbach ein Pkw-Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Als der Autofahrer die Polizeistreife der Polizeiinspektion Landshut erkannte, stellte er seinen Auto mitten auf der Straße ab und flüchtete zu Fuß. Nach einer kurzen Verfolgung konnten die Beamten den Autofahrer fassen. Der Grund für die Flucht war schnell gefunden. Der Autofahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Der Führerschein des Autofahrers wurde beschlagnahmt.

Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl

 

 

weitere Beiträge